Eine schlicht gehaltene, moderne Tanzdarbietung, die vom Menschen handelte, wie er sich vom Beginn seines Seins an im Spannungsfeld von Einsamkeit und Gemeinschaft, Angst und Mut, Unabhängigkeit und Abhängigkeit befindet. Die eindrückliche Darbietung mit minimalen Mitteln im von indirektem Sonnenlicht durchfluteten Kirchenraum hat beim Publikum einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Die gut 60 Besuchenden haben den vier jungen Kunstschaffenden Leo Gnatzy (Tanz), Haitang Zhang (Tanz), Beljana Metje (Tanz) und Rebecca Viertel (Musik) einen verdienten Applaus geschenkt.
Monika Seemann, Sekretariat
Zurück