Konzertreihe: Orgel-Doppeljubiläum in Maria Krönung
Sonntag, 5. November 2023, 16.30 Uhr
Ort: Kirche Maria Krönung
40 Jahre Hauser/Edskes-Orgel und 10 Jahre Peter-Meier-Truhenorgel: Dieterich Buxtehude: Das Orgelwerk Teil 3 “Gelobet seist du, Jesu Christ”; an der Orgel: Prof. Pier Damiano Peretti (Universität für Musik und darstellende Künste, Wien)
Anschliessend Umtrunk.
Pier Damiano Peretti wurde 1974 in Vicen-za (Italien) geboren. Er studierte Orgel in seiner Heimatstadt (bei Antonio Cozza), in Hamburg (bei Wolfgang Zerer und Pieter van Dijk) und in Wien (bei Herbert Tachezi und Michael Radulescu). Kompositionsstu-dien in Padua und Bologna sowie bei den Darmstädter Ferienkursen für Neue Musik. 2002−2009 lehrte er als Professor für Orgel an der Hochschule für Musik und Theater Hannover; 2009 wurde er an die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien berufen. Er erwarb div. Preise bei diversen inter-nationalen Orgelwettbewerben (u.a. Bologna, Pretoria, Innsbruck, Ham-burg, Toulouse). Als bisher einziger Italiener gewann er 1999 den 1. Preis (Interpretation) beim traditionsreichen int. Orgelwettbewerb von St. Albans (GB). Mit einem von der Renaissance bis zur Neuen Musik reichenden Repertoire trat Peretti bisher in ganz Europa, Fernost, Israel und Kanada auf. CD-Aufnahmen für die Labels Ursina-Motette, Naxos, IFO-Records, Ambiente, Tactus und Gramola. Musikwissenschaftliche Publikationen, Meisterkurse und Jury-Teilnahmen bei internationalen Orgelwettbewerben (u.a. Tokyo, Montreal, Brixen, Odense, Nürnberg, St. Albans) ergänzen seine pädagogische Tätigkeit. Als Komponist div. Aufträge, Publikationen und Auszeichnungen, u.a. 1. Preis beim Saarlouiser Orgelkompositions-wettbewerb und Publikumspreis bei den Weimarer Frühjahrstagen für Neue Musik. 2015 Outstanding Artist Award des österreichischen Bundeskanzleramts.