«Es gibt ihn, den einzigen, wahren Samichlaus. Und er lebt mitten in unserer Gemeinde Binz.» – so zu lesen auf der Titelseite der Maurmer Post vom Freitag, 6. Dezember 2024. Weiter ist vermerkt, dass er Klausner heisst und Mitglied unserer Witiker Samichlaus Gruppe ist.
Ja es war einiges los in der diesjährigen Samichlaus-Zeit. Zum ersten Mal in diesem Jahr eröffneten der Samichlaus und der Schmutzli den Weihnachtsmarkt im Langmattschulhaus und erfreuten die Kinder mit ihren Weihnachtsgeschichten.
Am ersten Dezember-Sonntag besuchten um die 80 Kinder und fast ebenso viele Erwachsene bei strahlend schönem Winterwetter unser Chlaushüüsli auf dem Oeschbrig. Der Samichlaus freute sich über die vielen Gedichte und die schönen Zeichnungen der Kinder. Die beiden Schmutzlis hatten alle Hände voll zu tun beim Verteilen des begehrten Schmutzlipunsch.
An den folgenden fünf Chlaustagen wartete wieder ein voller Kalender mit abwechslungsreichen Besuchen auf unsere Samichlaus Gruppen. Auf den 17 Touren mit 69 Besuchen erfreuten sie viele Familien mit Kindern und bereicherten verschiedene Feiern in Alters- und Pflege-Institutionen. Sogar vom Fernsehen wurden wir begleitet und natürlich war auch in diesem Jahr der Esel Paso wieder dabei.
Erfreulich ist zudem, dass wir auch diesmal wieder mit einem guten Teil des Sammelergebnisses aus den Besuchen von über CHF 6’000 gemeinnützige Institutionen für Kinder unterstützen können.
Kurz; es war einmal mehr eine höchst erfreuliche Samichlaus-Zeit mit vielen Herausforderungen, aber vor allem mit vielen schönen Momenten. Allen ein grosses, herzliches Dankeschön.
Samichlausgruppe Witikon
Zurück