Während 7 Abenden bieten wir Ihnen in lockerem Rahmen – mit anregenden Kurzreferaten und guten Gesprächen –
die Möglichkeit zum Nach- und Weiterdenken über Gott und die Welt, über den Glauben, das Christsein und das Leben.
Ein Kurskonzept von theologiekurse.ch und Bibelpastoraler Arbeitsstelle.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Glaubensverständnis zu überprüfen, und frischen Sie Ihr Wissen auf. Gewinnen Sie eine vielleicht überraschende, auf jeden Fall aktuelle Sicht der Dinge. Sie müssen nichts mitbringen und schon gar nicht alles wissen. Es genügt, wenn Sie neugierig sind und nicht davor zurückschrecken, zu alten Antworten neue Fragen zu stellen und vielleicht auch Glaubensbilder und Lehren aus der Kindheit neu zu verstehen.
Durch die Abende führt das Seelsorgeteam von St. Anton-Maria Krönung: Pfarrer Andreas Rellstab, Vikar Wojtek Kaszczyc, Priska Machuzhak-Loepfe, Monika Bieri.
Zeit jeweils: 19.30–22.00 Uhr
Eine möglichst durchgängige Teilnahme ist erwünscht, aber es müssen nicht alle Abende besucht werden.
Kosten: Fr. 7.– pro Abend
Veranstaltungsort: Foyer St. Anton,Klosbachstrasse 36a, 8032 Zürich
Dieser Kurs ist offen für alle Interessiertenaus der Stadt Zürich.
Wir bitten um vorgängige Anmeldung an:
Pfarramt St. Anton, Neptunstrasse 70, 8032 Zürich, Tel 044 387 46 00/st.anton@zh.kath.ch oder
Pfarramt Maria Krönung, Carl-Spitteler-Str. 44, 8053 Zürich, Tel 044 381 35 00/maria.kroenung@zh.kath.ch
1. Themenabend: Mit welchen Augensehen wir die Welt?
Montag, 26. August 2024
2. Themenabend: Greift Gott in die Geschichte ein?
Dienstag, 10. September 2024
3. Themenabend: Leiden – warum undwozu?
Mittwoch, 25. September 2024
4. Themenabend: Mit Jesus auf dasLeben anstossen!
Donnerstag, 24. Oktober 2024
5. Themenabend: Der Tod hat nichtdas letzte Wort!
Freitag, 8. November 2024
6. Themenabend: Wozu ist Kirche gut?
Montag, 18. November 2024
7. Themenabend: Wessen Geist durchwehtdie Welt?
Dienstag, 3. Dezember 2024